Dieses Jahr mussten wir uns mit einem 4. Rang bei den Herren und einem 5. Rang im Mixed Volleyball begnügen. Der Spass kam aber nicht zu kurz und wir genossen den super Tag auf dem Bözberg.
Zu Gunsten der Krebsliga wanderten, walkten und joggten wir beim Vollmondlauf in Aarau. Das Wetter war perfekt für den Lauf, sowie auch nachher beim gemütlichen Zusammensein, wo wir ein leckeres Essen geniessen durften.
Weitere Fotos dazu finden Sie in der Galerie.
Dieses Jahr fand bei unserem Sommerfest, zum ersten Mal auch ein Plauschturnier statt.
Die Teams massen sich in den Disziplinen Volleyball, Unihockey und Fussball.
Auch die altbekannten Attraktionen von unserem Fest konnten wir bei bestem Wetter durchführen. Wir danken allen ganz herzlich für den Besuch und hoffen euch auch nächstes Jahr wieder begrüssen zu dürfen. In der Galerie finden Sie weitere Fotos des gesamten Anlasses.
Mir nahmen mit je einem Team in der Aktiv- sowie in der Plauschkategorie am Volleyballturnier teil. Im Bereich Plausch reichte es uns zu einem soliden 5. Rang.
Bei den Aktiven war die Aufgabe durchaus schwieriger, allerdings konnten wir auch da mit einem Rang im Mittelfeld sehr zufrieden sein.
Wir haben am 23. Juni am Mixed Volleyturnier teilgenommen und konnten das Turnier als 3. platziertes Team mit einem Podestplatz krönen.
Am Tag danach stand der dreiteilige Vereinswettkampf auf dem Programm. Bei heissen Wetterbedingungen absolvierten wir unsere sechs Disziplinen ziemlich konstant, womit wir das beste Ergebnis erzielten in der jüngeren Vereinsgeschichte. So hatten wir natürlich allen Grund dazu, das Fest richtig zu geniessen.
Traditionsgemäss nahmen unsere Jugis auch dieses Jahr wieder topmotiviert den Jugitag in Veltheim in Angriff. Die Kinder hatten grossen Spass und sie konnten sogar einen Kategoriensieg bejubeln.
Endlich fand auch die traditionelle Unihockey-Night wieder statt. Wir nahmen sie mit zwei Mixed Teams in Angriff. Sportlich konnten wir das Turnier mit einem Doppelsieg abschliessen, was wir natürlich gebührend gefeiert haben.
Dieses Jahr waren wir mit zwei Mixed Teams vertreten, welche die Plätze 3 bzw. 6 erreichten. Somit dürfen wir auf ein gelungenes Turnier zurückblicken, wobei der Spass wie immer im Vordergrund stand.
Die Turnerabende gehören schon der Vergangenheit an.
Gerne erinnern wir uns an zwei wunderbare Abende mit einem tollen Publikum. Wer noch etwas in den Erinnerungen schwelgen möchte, findet weitere Fotos zu diesem, wie auch zu vielen weiteren Anlässen, in unserer Galerie.
Endlich war es wieder soweit und wir konnten uns an der Aargauer Volleynight messen.
Das Turnier lief durchzogen, mit etwas Glück schafften wir aber den Sprung in die 1. Hälfte des Feldes und konnten schlussendlich mit Platz 4 zufrieden sein. Die Stimmung hingegen war einmal mehr bombastisch.
Auch bei uns war es sehr kalt. Dies hielt uns allerdings nicht auf, ein tolles Turnier mit dem einen oder anderen Sieg zu spielen. Nun freuen wir uns auf nächstes Jahr und hoffentlich wärmeres Wetter.
Bei windigen und kalten Bedingungen nahmen wir mit einem Mixed und einem Herren Team teil.
Sportlich konnten wir den Titel in der Mixed Kategorie nicht verteidigen, trotzdem war die Stimmung super.
Zu Gunsten der Krebsliga walkten wir beim Vollmondlauf in Aarau. Das Wetter spielte gut mit, so dass wir auch eine gemütliche Abendstimmung erleben konnten.
Weitere Fotos dazu finden Sie in der Galerie.
In diesem Jahr durften wir zum zweiten Mal unser Wald- & Sommernachtsfest durchführen. Das Wetter liess zu Beginn noch etwas zu wünschen übrig, allerdings konnten wir ab dem Mittag unser Programm bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen fortführen. Wir danken herzlich für Euren Besuch und hoffen euch auch nächstes Jahr wieder begrüssen zu dürfen. In der Galerie finden Sie weitere Fotos des gesamten Anlasses.
Der NTV Schinznach-Bad gewann im Rahmen des IBBooster den Zusatzpreis von CHF 500.-.
Sandra und Rahel Müller, beide Mitglieder des Vorstandes, haben die ehrenvolle Aufgabe übernehmen dürfen, den Check zu empfangen und einige Fragen über unseren Verein zu beantworten. Wir sind für die Unterstützung der IBB bei unserem Turnerabend, welcher am 3./4. März 2023 stattfinden wird, sehr dankbar.
Endlich fand das Fussballturnier in Remigen nach den Corona Absagen wiedermal statt.
Wir meldeten uns mit grosser Vorfreude an, erlebten am Abend vor dem Turnier allerdings noch einen kleinen Dämpfer, da unser letzter Ersatzspieler absagen musste.
Daher wurde das Turnier dementsprechend streng und wir kamen alle an den Anschlag. Allerdings hat es sich gelohnt, wir konnten uns nämlich für den Final qualifizieren und klassierten uns letztlich auf dem 2. Rang.
Wir konnten in diesem Jahr tatkräftig am Nordwestschweizerischen Schwingfest in Brugg mithelfen. Ein Teil unserer Gruppe half bei den Aufbauarbeiten der Tribüne mit und der andere Teil sorgte am Festtag in der Festwirtschaft dafür, dass es allen gut ging.
Wir haben am 18. Juni an der Volleyball-Night teilgenommen und konnten das Turnier auf dem 10. Rang abschliessen.
Am 25. Juni stand dann der dreiteilige Vereinswettkampf auf dem Programm, bei prächtigem Wetter (täuscht auf dem Bild :))
absolvierten wir unsere fünf Disziplinen mit unterschiedlichem Erfolg. Dies hinderte uns allerdings nicht daran, das Fest richtig zu geniessen.
Dieses Jahr fand zum ersten Mal der Rübenkampf in Scherz statt. Bei sehr heissem Wetter nahmen wir mit einem Team die sechs verschiedenen Posten in Angriff. Das Turnier beinhaltete von einem Spielparcours über exaktes Kartoffeln wägen bis zum blinde Kuh Spiel eigentlich alles. Wir konnten dank des zweiten Platzes sogar einen schönen Preis nach Hause nehmen.
Unsere Auffahrtswanderung führte uns dieses Jahr mit Zug und Bus nach Mellingen von dort wanderten wir der Reuss entlang Richtung Mülligen, wo wir brätelten. Weiter ging es ins Restaurant für den Desserthalt.
Frisch verpflegt nahmen wir den Schlussteil wieder zurück nach Brugg in Angriff, von wo es mit dem Zug nach Hause ging. Dieses Jahr spielte das Wetter perfekt mit.
Das grosse Highlight gleich zu Beginn:
Dieses Jahr waren wieder Zuschauer zugelassen und sie kamen auch in grosser Zahl um ihre Kinder tatkräftig zu unterstützen. An dem konnte auch das Einsetzen eines Gewitters gegen Ende des Wettkampfs nichts ändern. Leider reichte es diesmal zu keinem Podestplatz, die Jugikinder hatten aber trotzdem grossen Spass und so freuen wir uns bereits wieder auf den nächsten Anlass.
Leider lässt die momentane Situation nicht zu, einen Turnerabend zu planen und in zwei Monaten sicher und mit gutem Gewissen über die Bühne zu bringen. Darum hat das OK entschieden, den Turnerabend um ein Jahr zu verschieben. Wir freuen uns, Sie am 03. + 04. März 2023 zu begrüssen und Sie auf die Reise durch den Adventure Room mitzunehmen.
Aufgrund der Absage des Kreisspieltages, organisierte der Turnverein Villnachern ein Volleyballturnier. Leider kamen nur zwei Mixed Mannschaften zu stande, so dass wir in der Herren-Kategorie antreten mussten.
Mit dem 6. Rang konnten wir schlussendlich trotzdem gut leben, wobei die gute Stimmung im Team und das Wetter sicher auch mitgeholfen haben.
Leider müssen wir auch dieses Fest aufgrund des Coronavirus verschieben. Das neue Datum (21.08.2021) steht bereits und wir freuen uns Euch dann bei uns begrüssen zu dürfen.
Nach langer Beurteilung der aktuellen Situation, wurde es für uns unumgänglich das Plauschturnier vom 16. Mai 2020 abzusagen.
Wir freuen uns, Euch im nächsten Jahr
(Mai 2021) zu begrüssen.
Bei schönem Wetter und bester Laune verbrachten wir das Wochenende im Sörenberg. Weitere Fotos zu diesem gelungenen Anlass finden Sie in der Galerie.
Sie können ab sofort Informationen über Anlässe und News des NTV Schinznach-Bad via Whats App erhalten. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
- Speichern Sie die Nummer 076 823 83 78 (z.B. unter dem Kontakt: NTV Schinznach-Bad) auf Ihrem Mobiltelefon. Die Telefonnummer muss zwingend gespeichert werden, wenn Sie Infos des NTV erhalten möchten.
- Senden Sie ganz einfach die WhatsApp-Nachricht „Start“ an den Kontakt. Sie werden danach Informationen über Anlässe vom NTV Schinznach-Bad erhalten.
- Wenn Sie keine Infos mehr wünschen, senden Sie „Stopp“ an den Kontakt. Ihre Nummer wird dann wieder gelöscht.
Mit dem elektronischen Informationsdienst/Newsletter werden Sie Mitteilungen nur empfangen aber nicht senden können. Kontaktversuche werden ignoriert. Andere Personen haben keinen Einblick in Ihre Telefonnummer. Der Datenschutz ist jederzeit gewährleistet.
Wir wussten was nach der nicht ganz nach Wunsch verlofenen Vorrunde auf dem Spiel stand, deshalb fehlte es uns in der Rückrunde in der eigenen Turnhalle sicher nicht an der Motivation. Die ersten Spiele verloren wir auch diesmal leider wieder und nach dem ersten Sieg folgte zum Abschluss gleich nochmals eine Niederlage.
In der Endabrechnung war dies etwas zu wenig um den Ligaerhalt zu schaffen.
So greifen wir halt im nächsten Winter wieder im C an.
Mit dem nebenstehenden Video blicken wir auf die schönsten Momente des Turnfestes in Aarau zurück.
Das eidg. Turnfest quasi vor der Haustüre! Da liessen wir uns natürlich nicht zweimal bitten und haben voller Vorfreude & Zuversicht teilgenommen. In der Nacht von Freitag auf Samstag fand das Volleyballturnier, wo wir mit zwei Mannschaften mitspielten, statt. Die Rangierungen waren schlussendlich irgendwo im Mittelfeld. Am Samstag folgte der 3-teilige Vereinswettkampf mit Fachtest Korbball, Unihockey und Pendelstafete. Da merkte man uns die Müdigkeit von der Nacht zuvor wahrscheinlich noch etwas an. Zum Schluss genossen wir am Sonntag bei prächtigem Wetter die Schlussfeier, bevor wir uns auf die Heimreise machten.
Nach einem Jahr Absenz aufgrund des Spiel- und Spassturniers im letzten Frühling, haben wir dieses Jahr wieder am UBS Kids Cup teilgenommen. Und siehe da - diesmal schaute sogar ein Podestplatz heraus.
Schon haben wir auch die traditionelle Unihockey-Night absolviert. Wie letztes Jahr nahmen wir sie mit zwei Teams in Angriff. Mit den Plätzen 4 und 5 schrammten wir jeweils nur knapp am Podest vorbei. ;)
Auch in diesem Jahr waren wir mit je einem Mixed sowie Herren-Team dabei, welche die Plätze 9 bzw. 11 erreichten. Von der Leistung her haben wir sicher noch Steigerungspotenzial, trotzdem waren wir mit grossem Spass und Freude dabei.
Die Turnerabende gehören schon der Vergangenheit an.
Gerne erinnern wir uns an zwei wunderbare Abende mit einem tollen Publikum.
Aufgrund unseres Erfolgs am Kreisspieltag in Auestein in der Mixed Kategorie, durften wir dieses Jahr zum 1. Mal an der Aargauischen Mixed-Volleynight teilnehmen.
Durch eine starke Leistung aller Teammitglieder schlossen wir auf dem tollen 4. Rang ab.
Wir haben wie im Vorjahr auch dieses Jahr wieder am Volleyballturnier in Holderbank teilgenommen. Mit 2 Teams gingen wir an den Start und endlich klappte es auch mit dem sportlichen Erfolg. Eine Mannschaft von uns durfte den Pokal für den 1. Platz entgegennehmen.
Bei schönstem Wetter und hervorragender Stimmung führten die Teams ihre Spiele mit viel Elan aus. Das einzig Negative an diesem Tag war die Teilnehmerzahl, welche leider deutlich unter den Erwartungen des NTV's lag.
Das grosse Highlight gleich zu Beginn:
Dieses Jahr waren wieder Zuschauer zugelassen und sie kamen auch in grosser Zahl um ihre Kinder tatkräftig zu unterstützen. An dem konnte auch das Einsetzen eines Gewitters gegen Ende des Wettkampfs nichts ändern. Leider reichte es diesmal zu keinem Podestplatz, die Jugikinder hatten aber trotzdem grossen Spass und so freuen wir uns bereits wieder auf den nächsten Anlass.
No Code Website Builder